Skip to Contact an Expert Skip to Main Content
TeleCash Logo
  • Terminals
    • Clover smartPOS
    • Kontaktlose Terminals
    • Mobile Terminals
    • Stationäre Terminals
    • Zusätzliche Services
      • Gutscheinkarten
      • DCC
      • TaxFree
      • GLV
  • E-Commerce
    • Online-Zahlungen
    • Entwickler / Developers
  • Geldautomaten
    • ATM Lösungen
    • ATM Hardware
    • Geldautomaten Standorte
  • Service
    • Login
    • Support
    • Downloads
    • News und Blog
    • H5000-Tauschportal
    • FAQ
Kontakt
Login
  • Customer Care Center - Terminalabrechnungen & Kundenportal
  • Merchant Online Portal - Kreditkartenabrechnungen
  • Terminals
    Startseite
    • Clover smartPOS
    • Kontaktlose Terminals
    • Mobile Terminals
    • Stationäre Terminals
    • Zusätzliche Services
      Terminals
      • Gutscheinkarten
      • DCC
      • TaxFree
      • GLV
  • E-Commerce
    Startseite
    • Online-Zahlungen
    • Entwickler / Developers
  • Geldautomaten
    Startseite
    • ATM Lösungen
    • ATM Hardware
    • Geldautomaten Standorte
  • Service
    Startseite
    • Login
    • Support
    • Downloads
    • News und Blog
    • H5000-Tauschportal
    • FAQ
  • Additional menu item,Login
    Startseite
    • Customer Care Center - Terminalabrechnungen & Kundenportal
    • Merchant Online Portal - Kreditkartenabrechnungen
Kontakt

Vollautomatisierte, bargeldlose Bezahllösung für die Polizei Thüringen

TeleCash Kundenreferenz Polizei Thüringen

Integration einer mobilen Bezahllösung mit vollautomatisierter Zahlungsabwicklung

Kundenprofil - Polizei Thüringen

Die Polizei Thüringen ist eine Landesbehörde, bestehend aus sieben Landespolizeiinspektionen, der Autobahnpolizei und Bereitschaftspolizei mit mehr als 5700 Polizeivollzugsbeamten und -beamtinnen.

Mit der Verfolgung und Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten im Hoheitsgebiet des Freistaats Thüringen leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bundesland. Die damit verbundenen Verwarngelder werden aktuell bis zu einer Höhe von 55 Euro vor Ort erhoben. Weitere veranlasste Zahlungen beinhalten neben diesen Verwarngeldern für Verkehrsordnungswidrigkeiten, auch Maßnahmen für das Bundesamt für Logistik und Verkehr sowie Zahlungen für Justizsachen und Verwaltungsgebühren. Zudem ist die Dokumentation von Barannahmen ein verwaltungsintensiver Arbeitsprozess.
TeleCash Kundenreferenz Polizei Thüringen

Kundenreferenz: Polizei Thüringen

Laden Sie diese Kundeneferenz im
PDF-Format herunter

Kundenreferenz als PDF herunterladen

Herausforderung

Die Polizei Thüringen konnte bis Januar 2022 sämtliche Zahlungen ausschließlich in Bar abarbeiten. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden papierbasierte Verwarngeldblöcke und Quittungsblöcke ausgegeben. Damit war ein immenser Verwaltungsaufwand für alle Beteiligten verbunden – von dem Bezahlen der Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei, bis zur Einzahlung bei einem Geldinstitut und Nachweisführung in den IT-Anwendungen der Thüringer Verwaltung.

Lösung

Durch die Einführung des digitalen Zahlvorgangs konnte allein in diesem Teilprozess der Verwaltungsaufwand um 50 % reduziert werden. Thüringer Polizisten und Polizistinnen führen in Einsatzfahrzeugen das Zahlungsterminal A 920 GPRS von CCV mit, das 446 mal im Freistaat zum Einsatz kommt. Damit werden den Bürgern kontaktlose Zahlungen mit den üblichen Kredit und EC-Karten (kontaktlose Girocard Akzeptanz) angeboten. Kontaktlose Zahlungen per Wallet mit ApplePay, GooglePay, SamsungPay etc. gehören dazu und Internetzahlverfahren runden den modernen, zeitgemäßen Service ab. Informationen über Buchungsvorgänge können nicht nur digital abgebildet werden, sondern auch per E-Mail oder über eine separate Internetplattform übermittelt werden.

Drei Monate nach Beginn der Testphase im September 2021 konnte die Pilotphase in einer Flächenbehörde gestartet werden. Das gesamte Projekt wurde in 12 Monaten im flächendeckenden Wirkbetrieb abgeschlossen.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr hilft öffentlichen Behörden, wie der Polizei Thüringen, auf dem Weg zur Digitalisierung und Vereinfachung von Prozessen.
50 % Verwaltungsaufwand gespart
100 % Wegfall der Verwarngeldblöcke - ein Quittungsblock je Dienststelle für den Worst-Case hinterlegt

Ergebnis

Die Thüringer Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen haben innerhalb von kürzester Zeit bargeldlose Zahlungen bei ihrer Arbeit als selbstverständlich angenommen. Das Echo auf den neuen, digitalisierten Arbeitsprozess fiel durchweg positiv aus.
Telecash from Fiserv unterstützt die Polizei Thüringen mit Schulungsmaßnahmen, einer 24/7 Hotline, der Lieferung von Terminals und Belegrollen sowie der Umsetzung von Updates unter Einhaltung der Datenschutz- und Informationssicherheitsanforderungen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Digitalisierung und Verschlankung der Verwaltungsabläufe inklusive Sicherstellung des Datentransfers
  • Gewährleistung der erforderlichen Zahlungsgarantie entsprechend geltender Rahmenbedingungen
  • Einhaltung der Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit
  • Umsetzung spezifischer Anforderungen gemäß der Landespolizeibehörde
  • Mitteilung zu Buchungsvorgängen via E-Mail oder auch über eine separate Internetplattform
Kontaktieren Sie TeleCash

Lassen Sie sich unverbindlich beraten

Sie benötigen eine maßgeschneiderte Bezahllösung, die den besonderen Anforderungen des Öffentlichen Dienstes gerecht werden muss?

Sprechen Sie mit uns
Mit einem Experten sprechen

Unternehmen

  • Kontakt
  • News
  • Karriere
  • Datenschutz
  • Hinweise zu Cookies
  • Impressum
  • TeleCash Deutschland

Produkte

  • Clover smartPOS
  • Kontaktlose Terminals
  • Mobile Terminals
  • Stationäre Terminals
  • E-Commerce
  • Geldautomaten Lösungen
  • Geldautomaten Hardware

Service

  • Downloads
  • Login
  • Support
  • Kunden werben Kunden
  • Geldautomaten Standorte

 © 2025 First Data Austria GmbH

 

 

 

 

 

 

Site-Auswahl